Musa

Musa
Mu|sa 〈f.; -, - od. -s〉 = Banane

* * *

I
Musa
 
[arabisch], wissenschaftlicher Name der Gattung Banane.
 
II
Musa,
 
arabische Form von Mose.
 
III
Musa,
 
Djẹbel Musa [dʒ-],
 
 1) Mosesberg, Berg im Süden der Halbinsel Sinai, Ägypten, 2 285 m über dem Meeresspiegel; am Fuß des Berges das Katharinenkloster.
 
 2) markanter Berg an der marokkanischen Mittelmeerküste bei Ceuta, an der Straße von Gibraltar, 841 m über dem Meeresspiegel; im Altertum eine der beiden Heraklessäulen.
 
IV
Musa,
 
1) Sabri, ägyptischer Schriftsteller, * Damiette 1932; lebt seit den 80er-Jahren in New York. In seinen Romanen und Kurzgeschichten geht es zumeist um Grundfragen menschlicher Existenz im Spannungsfeld zwischen wissenschaftlichem Fortschritt und Zerstörung der Natur, zwischen modernen Lebensauffassungen und althergebrachten Denkweisen. Dabei verschmelzen Konkret-Reales und Fantastisches sowie verschiedene Zeitebenen; verfasst auch Filmszenarien und Reisebeschreibungen.
 
Werke: (arabisch): Romane: Das Ereignis eines halben Meters (1961); Wüstenwölfe (1973; deutsch); Der Herr vom Spinatfeld (1981).
 
 2) Salama, ägyptischer Schriftsteller, * bei Zagazig 4. 1. 1887, ✝ Kairo 4. 8. 1958; eine der bedeutendsten koptischen Persönlichkeiten Ägyptens, kehrte nach dem Studium (Paris, London) wiederholt nach Europa zurück. Stark der europäischen Kultur zugewandt (u. a. den Werken C. R. Darwins, S. Freuds, K. Marx' und G. B. Shaws), setzte er sich für eine Modernisierung und Liberalisierung der arabischen Zivilisation - auch für die Emanzipation der Frau - ein. Musa plädierte für eine Vereinfachung der Regeln der arabischen Schriftsprache.
 
Werk: (arabisch): Autobiographie: Die Erziehung des Salama Musa (1947; englisch The education of Salāma Mūsā, 1961).

* * *

Mu|sa, die; - [arab. mauz] (Biol.): Banane.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • musa — musa …   Dictionnaire des rimes

  • Musa — (arab. für Mose) ist der Name von Abdal Musa (13./14. Jahrhundert), Alevite, Ahmed Musa (* 1992), nigerianischer Fußballspieler Anton Musa (1485–1547), evangelischer Theologe und Reformator, Antonius Musa, Arzt des römischen Kaisers Augustus,… …   Deutsch Wikipedia

  • Mūša — River, Mūsa River Map highlighting Mūša Origin Joniškis district Mouth Lielupe River …   Wikipedia

  • Mūša — Mūsa DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage …   Deutsch Wikipedia

  • musa — (Del lat. musa, y este del gr. μοῦσα). 1. f. Cada una de las deidades que, según la fábula, habitaban, presididas por Apolo, en el Parnaso o en el Helicón y protegían las ciencias y las artes liberales, especialmente la poesía. Su número era… …   Diccionario de la lengua española

  • Mûsâ — Musa Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Musa recouvre trois mots bien distincts : C est un prénom arabe (mûsâ), souvent orthographié Moussa (fréquemment utilisé en Afrique de l Ouest) …   Wikipédia en Français

  • Musa — Mu sa, prop. n.; pl. {Mus[ae]}. [NL., fr. Ar. mauz, mauza, banana.] (Bot.) A genus of perennial, herbaceous, endogenous plants of great size, including the banana ({Musa sapientum}), the plantain ({Musa paradisiaca} of Linn[ae]us, but probably… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Musa II — may refer to: Musa II (mansa), mansa of the Mali Empire from 1374 to 1387 Musa ibn Musa ibn Qasi (c. 790 862), leader of Banu Qasi in modern Northern Spain This disambiguation page lists articles associated with the same personal name. If an …   Wikipedia

  • mūša — mūšà sf. (4) 1. Vvr, Kv, Jdr mušimas, lupimas, pyla: Anam reik gerai kailį iškaršti, mūšõs duoti Kin. Vaiki, ką darai, gausi mūšõs! Trg. ^ Paikas ir į bažnyčią mūšõs gauna Dov. 2. kirtis, smūgis: Ketverta dešimčia mūšų lieps jį mušt… …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • musa — musá vb., ind. prez. 1 sg. muséz, 3 sg. şi pl. museáză Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  MUSÁ vb. I. intr. (Franţuzism; despre vinuri) A face spumă. [< fr. mousser] …   Dicționar Român

  • musă — músă s. f., pl. múse Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  MÚSĂ s.f. Cremă bătută; frişcă. [< fr. mousse]. Trimis de LauraGellner, 17.06.2005. Sursa: DN  MÚSĂ s. f. cremă bătută; frişcă. (< f …   Dicționar Român

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”